• GRATIS-LIEFERUNG IN GANZ WIEN AB € 15,- |
  • LOHNSTEUERFREI BIS € 8,-

#NEWSKITCHEN

Die Pause macht das Team!

Die unterschätzte Kraft gemeinsamer Pausen

weiterlesen
>

Mini-Moves mit großer Wirkung

Der Arbeitstag ist lang, der Bildschirm zieht die Aufmerksamkeit magnetisch an – und ehe man sich versieht, sitzt man seit Stunden fast unbewegt. Kein Wunder, dass Rücken, Schultern und Konzentration irgendwann streiken. Dabei braucht es oft gar kein aufwendiges Fitnessprogramm, um den Kreislauf in Schwung zu bringen. Mikrobewegung heißt das Zauberwort – kurze, gezielte Aktivitätsmomente, eingebaut in den Büroalltag.

weiterlesen
>

Bunt is(s)t besser: Wie Farben beim Essen wirken

Essen beginnt im Kopf – genauer gesagt: mit dem Auge. Die Farben auf dem Teller wecken Erwartungen, beeinflussen den Appetit und machen Lust auf den ersten Bissen.
weiterlesen
>

Bürogeheimnis: Gutes Essen - Gute Stimmung!

Manchmal kippt die Stimmung im Büro schon vor Mittag – die Energie ist weg, die Kolleg:innen gereizt, der Fokus verloren. Oft liegt das an einem Mangel an Serotonin, dem sogenannten Glückshormon. Und das hat viel mit dem zu tun, was mittags auf dem Teller landet.
weiterlesen
>

Achtsam essen: Gesünder und glücklicher

Zwischen Mails, Meetings und Deadlines wird das Mittagessen oft zur Nebensache. Doch gerade in stressigen Zeiten lohnt es sich, Essen ganz bewusst zu genießen. Dabei steckt in der Mittagspause weit mehr als reine Energiezufuhr: Sie bietet eine wertvolle Gelegenheit, Körper und Geist neu aufzuladen. Denn aufmerksames Essen erhöht das Wohlbefinden und senkt die Stresshormone.    
weiterlesen
>

Die Kraft der Pilze - Superfood aus dem Wald

Pilze regelmäßig in die Ernährung einzubauen, ist weit mehr als ein kulinarischer Trend: Sie sind echte Alleskönner, die Gesundheit, Wohlbefinden und sogar die Leistungsfähigkeit im Job positiv beeinflussen. Denn heimische Pilze stecken voller wertvoller Inhaltsstoffe, die uns helfen, fit und konzentriert zu bleiben – und das sorgt letztlich auch für mehr Spaß und Leichtigkeit im Arbeitsalltag.

weiterlesen
>