Ein bisschen Sonne wirkt manchmal wie ein Neustart fürs Büro. Warum Licht so viel mehr ist als Helligkeit – und wie das Büro damit zur Wohlfühlzone wird.
Das Internet hat wieder zugeschlagen. Pudding soll mit der Gabel besser schmecken. Kann das wirklich stimmen? Ein kleine Feinschmecker-Philosophie auf Kantinenniveau.
Jedes Büro hat seinen eigenen Soundtrack: das Tippen auf Tastaturen, Telefonate, das Surren von Druckern. Manche Geräusche sind kaum wahrnehmbar, andere bringen den Fokus ins Wanken. Kaum jemand denkt daran – aber die Geräuschkulisse bestimmt, wie konzentriert, kreativ und entspannt gearbeitet wird.
Meetings, Mails, To-dos – der Büroalltag rauscht oft im Eiltempo vorbei. Und dann? Wird das Mittagessen schnell allein vorm Bildschirm verschlungen. Doch genau hier geht eine große Chance verloren: Pausen sind kleine Kraftwerke für ein gutes Miteinander.
Der Arbeitstag ist lang, der Bildschirm zieht die Aufmerksamkeit magnetisch an – und ehe man sich versieht, sitzt man seit Stunden fast unbewegt. Kein Wunder, dass Rücken, Schultern und Konzentration irgendwann streiken.